Termine

(ohne Gewähr)

Die Treffen der ALL sind öffentlich - Interessierte herzlich eingeladen.

jeden 2. Donnerstag in den geraden Kalenderwochen - 20.00 Uhr im Nebenraum des Gasthauses Sonne

 ----------------------------------------

Wenn Sie einen Termin ein- tragen möchten - bitte E-Mail an:nlechler@aol.com  

----------------------------------------- Stadt Leutershausen

Stadtverwaltung

Am Markt 1 - 3

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag

07:30 bis 12:30 Uhr

Mittwoch geschlossen!

Donnerstag

09:00 bis 12:30 Uhr +

14.00 bis 18.00 Uhr

------------------------------

Wertstoffhof Leutershausen

Ortsausgang Richtung Colmberg

Mi: 14.00 bis 16.30 Uhr

(Winterzeit)

Mi: 16.30 bis 19.00 Uhr

(Sommerzeit)

Sa: 08.30 bis 12.00 Uhr

------------------------------

Öffnungszeiten Hallenbad Leutershausen,  

Alter Postberg 7


Mo: 16.00 - 20.00 Uhr Wasserwacht

Di:  16.00 - 19.00 Uhr Öffentliches Schwimmen

Mi: 16.00 - 21.00 Uhr Öffentliches Schwimmen

Do: 16.00 - 20.00 Uhr Öffentliches Schwimmen

Fr: 16.00 - 20.00 Uhr Öffentliches Schwimmen

Sa: 13.00 - 16.00 Uhr Öffentliches Schwimmen

Darüber hinaus findet an den Wochentagen von 08.00–15.00 Uhr am Vormittag Schulschwimmen statt.

-------------------------------------

Stadtbibliothek im Kulturhaus am Ochsenhof

Mo: 15.00 bis 18.00 Uhr

Di:  10.30 bis 13.30 Uhr

Mi: 15.00 bis 18.00 Uhr

Do: 15.00 bis 20.00 Uhr

Fr:  15.00 bis 18.00 Uhr

Sa: 09.00 bis 12.00 Uhr

-----------------------------------------

Altmühlbad Leutershausen
Änderung der Öffnungszeiten im Altmühlbad ab 01.07.2021:
Mo - Fr: 13.00 bis 20.00 Uhr
Sa - So: 12.00 bis 20.00 Uhr
- Bei schlechtem Wetter ist das Altmühlbad geschlossen.
- Maskenpflicht im Bereich des Kiosks und der Duschen/Toiletten
unter Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m.
- Die Besucherzahl ist auf 200 Personen beschränkt.
----------------------------------------

Eine-Welt-Laden Leutershausen

Kulturhaus Am Ochsenhof

Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr

Freitag        15.00 - 18.00 Uhr

Samstag     09.00 - 12.00 Uhr


---------------------------------------




Europawahl 2019 -

so hat Leutershausen gewählt

 

 

 

 



-------------------------------------------------------------------------------



Ergebnisse der Europawahl 2014  

(vorläufiges amtliches Endergebnis)

 

  

EUROPAWAHL  2014

Leutershausen

Landkreis

Deutschland

Sitze

CDU/CSU

38,71

40,12

35,3

34

SPD

21,51

21,10

27,3

27

GRÜNE

9,89

11,07

10,7

11

AfD

5,93

7,25

7,0

7

DIE LINKE

3,97

2,82

7,4

7

FDP

3,18

2,39

3,4

3

FREIE WÄHLER

5,45

5,89

1,5

1

PIRATEN

 0,36

 

1,4

1

TIERSCHUTZPARTEI

 1,20

 

1,2

1

NPD

 1,20

 

1,0

1

FAMILIE

 0,18

 

0,7

1

DIE PARTEI

 0,36

 

0,6

1

ÖDP

5,51

3,24

0,6

1


Europawahl 2014  

 

Quelle: Landeszentrale für politische Bildung  Baden-Württemberg 

 

Am Sonntag den 25. Mai 2014 ist es so weit. An diesem Tag findet in Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament (EP) statt.

 

In Deutschland werden 96 Abgeordneten für das Europäische Parlament der 8. Wahl- periode von 2014 bis 2019 gewählt.

Seit Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon besteht das EP aus 751 Sitzen, davon 1 Sitz für den Präsidenten des EP. Um diese Anzahl der Sitze einzuhalten, werden 2014 12 EU-Mitgliedsstaaten je einen Sitz verlieren. Dies war nach dem Beitritt Kroatiens zur EU erforderlich.
Je einen Sitz verlieren: Belgien, Bulgarien, Griechenland, Irland, Kroatien, Lettland, Litauen, Österreich, Portugal, Rumänien, die Tschechische Republik und Ungarn.
Deutschland hatte bislang die meisten Abgeordneten (99 Abgeordnete) in Straßburg gestellt und verliert damit drei Sitze.

Bürgerinnen und Bürger aus 28 EU-Mitgliedstaaten nehmen an der Europawahl teil. Die wahlberechtigten EU-Bürgerinnen und Bürger wählen in einer allgemeinen, freien, direkten und geheimen Wahl eine parlamentarische Vertretung. Sie entscheiden, welche 751 Europaabgeordneten (750 Sitze zuzüglich Präsidenten) in den kommenden fünf Jahren ihre Interessen in Brüssel und Straßburg vertreten werden.

Warum wählen ?!

Europa geht uns alle an, denn viele politische Entscheidungen, die für die Bürger der 28 EU-Staaten verbindlich sind, fallen nicht mehr in den jeweiligen Hauptstädten, sondern in den europäischen Gremien in Brüssel oder Straßburg.

Europa bestimmt unseren Alltag in hohem Maße. Bereits zwei Drittel der in Deutschland gültigen Rechtsnormen gehen unmittelbar oder mittelbar auf Beschlüsse der EU zurück.

Die Organe der Europäischen Union entscheiden. So sind etwa der Preisrahmen für landwirtschaftliche Erzeugnisse, die Abgasgrenzwerte für Kraftfahrzeuge, der zulässige Geräuschpegel von Rasenmähern oder Verbraucherschutzstandards von der EU vorgegeben.
Ob Herstellung und Verkauf gentechnisch veränderter oder bestrahlter Lebensmittel erlaubt sein sollen und ob solche Nahrungsmittel gekennzeichnet werden müssen, entscheiden letztlich die Organe der Europäischen Union.

Europawahl - warum ist meine Stimme wichtig ...

  • Das EP ist die Stimme der Bürger
  • Das EP entscheidet über die Kommission
  • Das EP bestimmt die Grenzen Europas
  • Das EP ist ein politischer Machtfaktor
  • Das EP ist ein Garant für demokratische Reformen

Insgesamt kandidieren 25 Parteien für die Europawahl.Mit Ausnahme der CDU treten in Deutschland alle Parteien mit einer gemeinsamen Liste für alle Bundesländer an:

 

GRÜNE        BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

SPD             Sozialdemokratische Partei Deutschlands

CSU             Christlich-Soziale Union in Bayern e.V.

CDU             Christlich Demokratische Union Deutschlands  

DIE LINKE    DIE LINKE

ÖDP             Ökologisch-Demokratische Partei

 

AfD              Alternative für Deutschland

AUF             AUF - Partei für Arbeit, Umwelt und Familie, Christen für Deutschland

BP               Bayernpartei

BüSo           Bürgerrechtsbewegung Solidarität

CM              CHRISTLICHE MITTE - Für ein Deutschland nach GOTTES Geboten

Die PARTEI  Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und 

                   basisdemokratische Initiative

DKP            Deutsche Kommunistische Partei

FAMILIE       Familien-Partei Deutschlands

FDP             Freie Demokratische Partei 

FREIE WÄHLER   FREIE WÄHLER 

MLPD          Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands

NPD            Nationaldemokratische Partei Deutschlands

PBC            Partei Bibeltreuer Christen  

PIRATEN     Piratenpartei Deutschland

PRO NRW   Bürgerbewegung PRO NRW

PSG            Partei für Soziale Gleichheit, Sektion der Vierten Internationale

REP            DIE REPUBLIKANER

Tierschutzpartei      PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ

Volksabstimmung   Ab jetzt...Demokratie durch Volksabstimmung- Politik für die Menschen

 

Alle Kandidaten aller Parteien finden Sie in der Bröschüre des Bundeswahlleiters:

"Wahl Der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland am 25. Mai 2014"

 

 

 

       Besucher der ALL-Seite seit 01.02.2014   

Zuletzt aktualisiert

03.05.2022

 nächste Stadtratssitzung am Dienstag, 03.05.2022

 in der alten Turnhalle

-------------------------

die ALL-Homepage auf dem Handy?

 -------------------------


S-und Regional-Bahn-Verbindungen ab Wiedersbach nach Nürnberg

gültig ab 09.12.2018


S-und Regional-Bahn-Verbindungen ab Nürnberg nach Wiedersbach

gültig ab 09.12.2018


Weitere Informationen und Fahrpläne finden Sie hier:

------------------------------

A Place To Bee

Für eine Zukunft mit Bienen

Aktion des Bund Naturschutz

----------------------------

9. Altstadtrennen Leutershausen 2016

---------------------------

Leben auf dem Land

Von Hürden und Helden
Wie sich das Leben auf dem Land neu erfinden lässt


Studie des Berlin Instituts für Bevölkerung und Entwicklung

-------------------------------

Veränderung beginnt bei Dir!  

 

RESPECT vermittelt relevante Themen,bietet ein Forum für Diskussionen und regt an zur Hinterfragung, bzw. Änderung der eigenen Lebensgewohnheiten  

 ------------------------------

Aktivitäten

  

Bericht von der Veranstaltung "Jüdisches Leben in Leutershausen und seinen Dörfern"  

 

Antwort des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz zur Pflanzenschutzmittelbelastung der Wiedersbacher Brunnen 

 

Vortrag von Gerhard Bauer am 18. September 2014 im Gasthaus Krone Leutershausen zur Situation der Kläranlage Leutershausen 

 

Das Wasserteam Wiedersbach informiert:  

Durch Grundwassermesstellen soll die Herkunft der Pestizide im Wiedersbacher Brunnenwasser festgestellt werden.

Pressemitteilung der Alternativen Liste Leutershausen zur finanziellen Situation der Stadt  

  

Sonstiges:

 

ALL(e) Themen

Fracking

Freihandelsabkommen TISA

Freihandeslabkommen TTIP

Freihandelsabkommen CETA

Wasserversorgung  

Zentrale Wasserversorgung

Grundwasserschutz 

 

Stadtratswahl 2014   

Was wäre wenn?

(jeder Stimmbezirk seinen eigenen Stadtrat gewählt hätte?) 

Ergebnis der Stadtratswahl 

(nach Grupperungen und Stimmbezirken) 

Ergebnis der Kreistagswahl 

(Kandidaten, die auch auf der ALL-Liste Kandidiert haben) 

   

ALL(e) Themen

Campagne von campact: Bienensterben stoppen! 

Netzwerk "Blühende Land- schaft - Region Hesselberg 

 

Alternative Liste Leuterhausen unabhängige engagierte Bürger e V. 

Sudetenstr. 6b

Bankverbindung

RaiffeisenVolksbank eG Gewerbebank BLZ:         765 600 60

Kto-Nr.:     783170

IBAN: DE50 765600600000783170

BIC:   GENO DEF1AN 

------------------------------------------------ 

     Angeblich kann man in
     deutschen Wohnungen
     vom Fußboden essen - 

     mir wäre es lieber, man
     könnte aus deutschen
     Flüssen trinken. (Ilse Sträter) 

 

Karte
Infos