Termine (ohne Gewähr) Die Treffen der ALL sind öffentlich - Interessierte herzlich eingeladen. jeden 2. Donnerstag in den geraden Kalenderwochen - 20.00 Uhr im Nebenraum des Gasthauses Sonne ---------------------------------------- Wenn Sie einen Termin ein- tragen möchten - bitte E-Mail an:nlechler@aol.com ----------------------------------------- Stadt Leutershausen Stadtverwaltung Am Markt 1 - 3 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 bis 12:30 Uhr Mittwoch geschlossen! Donnerstag 09:00 bis 12:30 Uhr + 14.00 bis 18.00 Uhr ------------------------------ Wertstoffhof Leutershausen Ortsausgang Richtung Colmberg Mi: 14.00 bis 16.30 Uhr (Winterzeit) Mi: 16.30 bis 19.00 Uhr (Sommerzeit) Sa: 08.30 bis 12.00 Uhr ------------------------------ Öffnungszeiten Hallenbad Leutershausen, Alter Postberg 7 Mo: 16.00 - 20.00 Uhr Wasserwacht Di: 16.00 - 19.00 Uhr Öffentliches Schwimmen Mi: 16.00 - 21.00 Uhr Öffentliches Schwimmen Do: 16.00 - 20.00 Uhr Öffentliches Schwimmen Fr: 16.00 - 20.00 Uhr Öffentliches Schwimmen Sa: 13.00 - 16.00 Uhr Öffentliches Schwimmen Darüber hinaus findet an den Wochentagen von 08.00–15.00 Uhr am Vormittag Schulschwimmen statt. ------------------------------------- Stadtbibliothek im Kulturhaus am Ochsenhof Mo: 15.00 bis 18.00 Uhr Di: 10.30 bis 13.30 Uhr Mi: 15.00 bis 18.00 Uhr Do: 15.00 bis 20.00 Uhr Fr: 15.00 bis 18.00 Uhr Sa: 09.00 bis 12.00 Uhr
----------------------------------------- Altmühlbad Leutershausen Änderung der Öffnungszeiten im Altmühlbad ab 01.07.2021: Mo - Fr: 13.00 bis 20.00 Uhr Sa - So: 12.00 bis 20.00 Uhr - Bei schlechtem Wetter ist das Altmühlbad geschlossen. - Maskenpflicht im Bereich des Kiosks und der Duschen/Toiletten unter Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m. - Die Besucherzahl ist auf 200 Personen beschränkt. ---------------------------------------- Eine-Welt-Laden Leutershausen Kulturhaus Am Ochsenhof Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr Freitag 15.00 - 18.00 Uhr Samstag 09.00 - 12.00 Uhr ---------------------------------------
| Disziplinarverfahren gegen die Erste Bürgermeisterin der Stadt Leutershausen Sandra Bonnemeier durch die Landesanwaltschaft Bayern eingeleitetweitere Informationen finden Sie hier: Landesanwaltschaft Bayern:Pressemitteilung vom 11.03.2019 Fränkische Landeszeitung vom 14.03.2020 Vorwürfe präzisiert Prüfungsverband wirft Bonnemeier Kompetenzüberschreitung vor Hat Leutershausens Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier bei Auftragsvergaben ihre Kompetenzen überschritten und gegen Vergaberichtlinien verstoßen? Diesen Schluss könnte zumindest eine Stellungnahme des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes (BKPV) zu dem kürzlich vorgelegten Berichtsentwurf zur Sonderprüfung der städtischen Bücher nahelegen. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=d1b4d0c75a8aa586b70114a2d1e42fd3_5e70825d_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 07.03.2020 Prüfer stellen rechtliche Verstöße fest Der Bayerische Kommunale Prüfungsverband nimmt Bücher der Stadt Leutershausen unter die Lupe Auf „Verstöße gegen die Organzuständigkeit und das Vergaberecht“ ist der Bayerische Kommunale Prüfungsverband (BKPV) bei seinem Blick in die Bücher der Stadt Leutershausen gestoßen. Dies geht aus einer Stellungnahme des Landratsamtes Ansbach hervor. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=d1b4d0c75a8aa586b70114a2d1e42fd3_5e70825d_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 26.02.2020 Widersprüchliche Fachliteratur Bürgermeisterin Bonnemeier stützt sich auf Handbuch, das Ansbacher Behörden nicht anwenden Im Dauer-Disput um elf von Sandra Bonnemeier als rechtswidrig erachtete Stadtratsbeschlüsse stützt sich Leutershausens Bürgermeisterin auf Fachliteratur, die weder dem Ansbacher Landratsamt noch der Regierung von Mittelfranken vorliegt. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=1558d4c6d2daa345a1f947055cdfd24c_5e630e2d_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 25.02.2020 VERDACHT DER UNTREUE Zweite Anklage gegen Politikerin Die Ansbacher Justiz hat eine weitere Anklage gegen die umstritteneBürgermeisterin von Leutershausen (Kreis Ansbach), Sandra Bonnemeier (parteilos), wegen des Verdachts der Untreue erhoben. Sie liegt seit langem mit ihrer Stadt im Clinch ( wir berichteten ). https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=1558d4c6d2daa345a1f947055cdfd24c_5e630e2d_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 22.02.2020 Untreue-Vorwurf weitet sich aus Staatsanwaltschaft erhebt neue Anklage gegen Bonnemeier Zusätzliches juristisches Ungemach droht Leutershausens Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier. Die Staatsanwaltschaft Ansbach hat jetzt in einem weiteren Fall Anklage wegen des Verdachts der Untreue erhoben. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=5d5716047caf5b4373d8037993b01086_5e51f486_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 22.02.2020 Zweifel an Vorladung zum Amtsarzt Leutershausens Bürgermeisterin hält Untersuchung für „rechtswidrig“ – Erster Termin soll geplatzt sein Zu einer weiteren juristischen Auseinandersetzung könnte der Beschluss des Leutershäuser Stadtrates, die Bürgermeisterin amtsärztlich auf ihre dauerhafte Dienstfähigkeit untersuchen zu lassen, führen. Denn Sandra Bonnemeier hat Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Vorganges. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=5d5716047caf5b4373d8037993b01086_5e51f486_3d3af Bayer. Rundfunk vom 21.02.2020Neue Anklage gegen Leutershäuser Bürgermeisterin BonnemeierErneut hat die Staatsanwaltschaft Ansbach Anklage gegen die 1. Bürgermeisterin von Leutershausen, Sandra Bonnemeier, erhoben. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilt, werden Bonnemeier damit vier Fälle der besonders schweren Untreue angelastet. Fränkische Landeszeitung vom 10.02.2020 „Objektiv und gewissenhaft“ Landrat Dr. Ludwig nimmt Rechtsaufsicht vor Angriffen von Bürgermeisterin Bonnemeier in Schutz „Alle Anfragen an die Rechtsaufsicht werden ernsthaft, objektiv und gewissenhaft beantwortet.“ Mit diesen Worten stellt sich Landrat Dr. Jürgen Ludwig vor die Mitarbeiter im Ansbacher Landratsamt, die sich zum wiederholten Mal mit Angriffen von Leutershausens Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier konfrontiert sehen. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=15b4dac16c1bede5915f4449397f2ccf_5e415bc9_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 30.01.2020 Rückendeckung für Ruppert Domscheit wirft Bürgermeisterin Bonnemeier vor, den Leiter der Stadtverwaltung „diffamiert“ zu haben Rückendeckung bekommt der geschäftsführende Beamte im Leutershäuser Rathaus vom zweiten Bürgermeister Harald Domscheit (ALL). Jürgen Ruppert war unlängst Ziel harscher Vorwürfe von Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier in deren Internet-Tagebuch. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=15b4dac16c1bede5915f4449397f2ccf_5e415bc9_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 29.01.2020 Bonnemeier scheitert mit Befangenheitsanträgen Arbeitsgerichtsprozess um Disput im Leutershäuser Rathaus kann unter dem Vorsitz von Michael Reiser fortgesetzt werden https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=744211357d9ea4e1f900981d872a5a4a_5e352996_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 28.01.2020 Bonnemeier mit Rechtsauffassung allein Regierung und Landratsamt widersprechen Vorwürfen der Leutershäuser Bürgermeisterin https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=744211357d9ea4e1f900981d872a5a4a_5e352996_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 28.01.2020 Stadtrat hält an seinem Amtsarzt-Beschluss fest Leutershausens Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier muss sich auf ihre Dienstfähigkeit untersuchen lassen https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=744211357d9ea4e1f900981d872a5a4a_5e352996_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 25.01.2020 Unterlagen fehlen Leutershausens Rechnungsprüfer können ihren Bericht nicht abschließen Weil wichtige Unterlagen fehlen, kann der Rechnungsprüfungsausschuss des Leutershäuser Stadtrates seine Arbeit nicht zu Ende bringen... https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=67e7dd5a2429206354d056077d0210fe_5e2caa1a_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 23.01.2020 Verfahren „eindeutig nicht eingehalten“ Bürgermeisterin Bonnemeier hat bei Beanstandung von elf Stadtratsbeschlüssen Regeln verletzt Zu keinem der elf von Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier als rechtswidrig erachteten Stadtratsbeschlüsse ist eine ordnungsgemäße Beanstandung gegenüber dem Kommunalparlament erfolgt. Zu diesem Ergebnis kam das Gremium in seiner jüngsten Sitzung... ... Der Bürgermeisterin hatte die Rechtsaufsicht schriftlich dargelegt, dass die rechtlichen Vorgaben für alle Beteiligten bindend seien. Die Beanstandungen hätten dem gesamten Gremium gegenüber erfolgen müssen – mit ausdrücklichem Hinweis auf den Artikel 59 der Gemeindeordnung... https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=67e7dd5a2429206354d056077d0210fe_5e2caa1a_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 23.01.2020 Protokolle werden zu „Sisyphusarbeit“ Seit 2017 fehlen in Leutershausen 25 Stadtrats-Niederschriften – Ziel: Bis April alles genehmigt Eine saubere Protokollierung von Stadtratsbeschlüssen ist mehr als reine Formsache: Sie ist die Grundlage für ein ordnungsgemäßes Arbeiten der Stadtverwaltung. In Leutershausen fehlt es daran seit geraumer Zeit. Seit 2017 stehen noch gut zwei Dutzend Niederschriften aus. ... Seit Jahren wurde aus den Reihen des Gremiums regelmäßig moniert, dass Protokolle nicht oder erst mit monatelanger Verzögerung zur Genehmigung vorgelegt wurden. Auch die Rechtsaufsicht am Landratsamt war bereits mehrfach eingeschaltet; sie ermahnte die Rathauschefin, Niederschriften zeitnah vorzulegen. Bonnemeier indes argumentierte stets mit einer Überlastung der Verwaltung und gab klar zu erkennen, dass andere Dinge für sie höhere Priorität hätten.. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=67e7dd5a2429206354d056077d0210fe_5e2caa1a_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 23.01.2020 Dem Stadtrat reißt der Geduldsfaden Leutershausen macht dem Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband Druck – Frist für Zwischenergebnis gesetzt Der Stadtrat von Leutershausen ist mit seiner Geduld am Ende. Er hat den Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband (BKPV) nun aufgefordert, innerhalb von 14 Tagen zumindest ein Zwischenergebnis der seit Monaten laufenden Sonderprüfung vorzulegen und ein verbindliches Datum für den Abschlussbericht zu nennen. In der Sonderprüfung geht es – wie ausführlich berichtet – schwerpunktmäßig um Aufträge, die Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier am Stadtrat vorbei an einen externen ITBerater vergeben haben soll. Sie sollen sich auf knapp 200000 Euro summieren. „Die Mitglieder des Stadtrates und des Rechnungsprüfungsausschusses sehen sich seit Januar 2018 mit dem gravierenden Problem konfrontiert, dass sie massiv an der Ausübung ihrer Plicht zur Kontrolle des Vorgehens von Bürgermeisterin Bonnemeier“ im Hinblick auf diese Aufträge „gehindert werden“, heißt es in dem an die Münchner Kontrollbehörde adressierten Schreiben...
https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=67e7dd5a2429206354d056077d0210fe_5e2caa1a_3d3af
Fränkische Landeszeitung vom 24.12.2019 Die Qual nach der Wahl In Leutershausen ist das Klima zwischen BÜRGERMEISTERIN und Stadtrat nachhaltig vergiftet. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=750406d68653c5e050c1e53c962fdeac_5e08e858_3d3af
Kein Weihnachtsfrieden in Leutershausens Rathaus: Sandra Bonnemeier versuchte erfolglos, eine „Richtigstellung“ von Aussagen ihrer Stellvertreter zu erzwingen https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=750406d68653c5e050c1e53c962fdeac_5e08e858_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 24.12.2019 Elf Beschlüsse im Visier Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier hält eine Reihe von Stadtratsentscheidungen für rechtswidrig Das Tauziehen zwischen Leutershausens Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier und dem Stadtrat geht in die nächste Runde. Die Rathauschefin, die in dem Gremium kaum noch Rückhalt hat, nimmt elf Stadtratsbeschlüsse ins Visier, die heuer zwischen April und Oktober gefasst wurden. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=750406d68653c5e050c1e53c962fdeac_5e08e858_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 29.11.2019 Stadtrat will Bürgermeisterin zum Amtsarzt schicken Nach mehrmonatiger Erkrankung soll nun die Dienstfähigkeit von Sandra Bonnemeier geprüft werden Ein entsprechender Beschluss soll in nichtöffentlicher Sitzung einstimmig gefasst worden sein, erfuhr die FLZ aus verschiedenen Quellen. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=614cc612830b5c434647329aa905410d_5de152dd_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 29.11.2019 Befangenheitsantrag bremst Verfahren Rechtsstreit zwischen Rathaus-Angestellter und Leutershausens Bürgermeisterin Bonnemeier Die gerichtliche Auseinandersetzung zwischen einer Mitarbeiterin der Leutershäuser Stadtverwaltung und Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier verzögert sich weiter. Grund sind Befangenheitsanträge gegen den Vorsitzenden Richter und einen der beiden ehrenamtlichen Richter. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=614cc612830b5c434647329aa905410d_5de152dd_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 09.11.2019 Kripo erneut im Rathaus Untreue-Verdacht: Staatsanwaltschaft plant Nachtrag zur Anklage gegen Bonnemeier https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=ea49bcdfa40f23606b67e5c2bc1e5120_5dcbc05a_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 08.11.2019 Anwaltskosten übersteigen das Budget Stadtrat verlangt Auflistung aller von Sandra Bonnemeier veranlassten Aufträge an Kanzleien https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=ea49bcdfa40f23606b67e5c2bc1e5120_5dcbc05a_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 05.11.2019 Prozess verzögert sich Neuer Termin für Arbeitsgerichtsverfahren gegen Sandra Bonnemeier ... Die Klage gegen die Rathauschefin stammt von einer langjährigen Mitarbeiterin in der Gemeindeverwaltung. Im Raum stehen angebliche Beleidigungen in einem Personalgespräch im Oktober 2018. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=ea49bcdfa40f23606b67e5c2bc1e5120_5dcbc05a_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 01.11.2019 Staatsanwaltschaft klagt Bürgermeisterin an Vorwurf: Sandra Bonnemeier soll Geld aus der Stadtkasse von Leutershausen für private Zwecke verwendet haben https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=f5c75db2cd296ee3b245ad136a942dee_5cf3dc2c_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 31.10.2019 Neue Vorwürfe im Stadtrat Stellvertretender Bürgermeister von Leutershausen zu Anklage gegen Sandra Bonnemeier Im Stadtrat von Leutershausen sind neue Vorwürfe gegen Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier erhoben worden. Leitender Oberstaatsanwalt Michael Schrotberger kündigte gestern weitere Ermittlungen an. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=ea49bcdfa40f23606b67e5c2bc1e5120_5dcbc05a_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 30.10.2019 Bonnemeier weist Vorwürfe zurück Bürgermeisterin von Leutershausen reagiert auf Anklage der Staatsanwaltschaft – Überweisung aus der Stadtkasse umstritten Sandra Bonnemeier, Bürgermeisterin von Leutershausen, hat den Vorwurf, sie habe Steuergelder für private Zwecke verwendet, zurückgewiesen. Die Staatsanwaltschaft Ansbach hat Anklage gegen Bonnemeier erhoben. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=ea49bcdfa40f23606b67e5c2bc1e5120_5dcbc05a_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 26.10.2019 Bonnemeier weiter im Visier der Ermittler Ein Jahr nach Kripo-Durchsuchung im Leutershäuser Rathaus ist ein Abschluss des Verfahrens gegen die Bürgermeisterin wegen des Verdachts der Untreue nicht in Sicht https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=a6c7d893eac7e0dc3070b423f7ed634a_5db5d40c_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 09.10.2019 Disput im Rathaus landet vor Gericht Leutershausens Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier von langjähriger Mitarbeiterin verklagt – Es geht um Vorwürfe in einem Personalgespräch „Verkaufen Sie mich für dumm, oder reicht Ihre geistige Kapazität nicht, um das zu verstehen?“ Mit diesem Satz soll Leutershausens Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier eine langjährige Verwaltungsmitarbeiterin beleidigt haben. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=1d3be672ad8845d44f0dfbe830dcefaa_5da18339_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 31.08.2019 Stadträte mit Verspätung informiert Von Haushalts-Bewertung der staatlichen Rechnungsprüfer erfuhr Kommunalparlament zwei Monate nichts https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=d0d260df86fc7fff008bd9b1c42ee3e6_5d6a1998_3d3af Radio 8 vom 22.08.2019 Landratsamt hat an Schmaus Arbeit nichts zu beanstanden Leutershausens zweiter Bürgermeister, Manfred Schmaus, hat nichts falsch gemacht - und hat das jetzt auch schriftlich. Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier hatte sich beim Landratsamt über ihren Stellvertreter beschwert, die Antwort der Rechtsaufsicht aber fällt für Schmaus positiv aus. https://www.radio8.de/leutershausen-landratsamt-hat-an-schmaus-arbeit-nichts-zu-beanstanden-99104/ Fränkische Landeszeitung vom 22.08.2019 Eine weiße Weste mit einem marginalen Fleck Rechtsaufsicht weist Vorwürfe von Bürgermeisterin Bonnemeier gegen ihren Stellvertreter zurück: Schmaus’ Amtsführung „nicht zu beanstanden“ https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=a415ac8db65afb066bf2ca41c604e605_5d5f490d_3d3af SÜDWEST PRESSE - swp.de vom 16.08.2019 Bürgermeisterin Leutershausen Sandra Bonnemeier: Hat sie schon wieder in die Stadtkasse gegriffen? Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier aus Leutershausen soll private Prozesskosten aus der Stadtkasse beglichen haben. Bayer. Rundfunk - BR24 vom 09.08.2019 Ermittlungen wegen Untreue gegen Leutershausens BürgermeisterinDie Staatsanwaltschaft Ansbach ermittelt gegen die Bürgermeisterin von Leutershausen, Sandra Bonnemeier (parteilos). Es steht der Verdacht der Untreue im Raum, bestätigte der Leitende Oberstaatsanwalt Michael Schrotberger dem Bayerischen Rundfunk. Fränkische Landeszeitung vom 09.08.2019 Erneut ermittelte die Kripo im Leutershäuser Rathaus Vorwurf: Bürgermeisterin Bonnemeier soll Stadtratsbeschluss ignoriert haben – Prozesskosten aus der Stadtkasse bezahlt – Anwalt erstattete Anzeige wegen Untreue-Verdachts https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=b4c8897d5f3da1b495d4c50dfba6de28_5d4e2f65_3d3af Radio 8 vom 09.08.2019 Kripo im Rathaus von Leutershausen Nach Informationen der Fränkischen Landeszeitung ist die Ansbacher Kripo im Rahmen von Ermittlungen in das Rathaus von Leutershausen gekommen. Dabei geht es um den Verdacht der Untreue. Es bestehe zumindest ein Anfangsverdacht gegen Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier, erklärte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft gegenüber Radio8. https://www.radio8.de/leutershausen-kripo-im-rathaus-von-leutershausen-97766/ Fränkische Landeszeitung vom 03.08.2019 Stadtrat limitiert Bonnemeiers Mitteilungsdrang Künftig sollen Beiträge der Leutershäuser Bürgermeisterin im städtischen „Blättla“ kurz und sachlich abgefasst werden – Ein Zeichen gegen Polemik Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier hat sich im städtischen Mitteilungsblatt künftig sachlich, neutral und in der gebotenen Kürze zu äußern. Beiträge mit polemischem oder spekulativem Charakter sind zu unterlassen... https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=294a3e4cd797c7d25d1613f6df672a08_5d4521a9_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 12.07.2019 Hilferuf an den Landrat Stadtratsfraktion der Alternativen Liste Leutershausen fordert Einschreiten der Rechtsaufsicht https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=1e64874043481cbff1455d3b5e3014d4_5d366cb0_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 05.07.2019 Ladungsfrist für Sondersitzung verstrich Leutershausens Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier kam Antrag von Stadträten nicht nach – Jetzt zwei Termine Ende Juli angesetzt https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=f7f3cb0cf8a92ea61a3f37176fd11e35_5d1ebbb0_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Fränkische Landeszeitung vom 04.07.2019 Bonnemeier zieht den Kürzeren Oberlandesgericht weist Berufung im Rechtsstreit mit Arzt um einen Blog-Beitrag zurück Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier ist im Rechtsstreit gegen den Arzt und ehemaligen Stadtrat Wolfgang Schönecker unterlegen. Das Oberlandesgericht Nürnberg hat ihre Berufung gegen ein Urteil des Landgerichts Ansbach im Zusammenhang mit einer „ehrverletzenden Behauptung“ zurückgewiesen. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=e5b180dbff7847bddacf928f2061e8b7_5d1d8928_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Am Rande notiert Nachspiel ... Ein weiterer Tropfen also im bereits randvollen Fass „Leutershausen“ im Ansbacher Landratsamt. Erneut Anhörungen, erneut Stellungnahmen, erneut Schriftwechsel. Erneut Stress und Verdruss. Ausgelöst durch einen banalen Zwischenfall, der eigentlich durch ein kurzes Gespräch geklärt und ohne großes Aufhebens aus der Welt geräumt wurde. Ach ja, der Betriebsfrieden. Der ist jetzt tatsächlich gestört. Aber nicht etwa durch den Einsatz des zweiten Bürgermeisters. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=e5b180dbff7847bddacf928f2061e8b7_5d1d8928_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Fränkische Landeszeitung vom 04.07.2019 Markt zwischen Fronten aufgerieben Der für morgen geplante verkaufsoffene Sonntag in Leutershausen fällt flach – Organisatoren erheben Vorwürfe gegen Bürgermeisterin https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=4069fe04e8b727157f63674c79c01648_5d170766_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Der Kommentar Ein Debakel Die Absage des beliebten Altstadt- Sommermarktes hinterlässt nicht nur eine bedauerliche Lücke im Veranstaltungskalender von Leutershausen. Sie ist ein Debakel, weil sie exemplarisch zeigt, wie sehr die aktuelle politische Gemengelage die Stadt lähmt. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=4069fe04e8b727157f63674c79c01648_5d170766_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine)
Fränkische Landeszeitung vom 20.06.2019 Stadträten geht die Geduld aus Erneut Sondersitzung in Leutershausen beantragt Zwölf der zurzeit 19 Mitglieder des Leutershäuser Stadtrates haben eine Sondersitzung beantragt, in der etliche zum Teil mehrere Monate alte Anträge behandelt werden sollen. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=208076352f7105c613ae97b1ac612751_5d0beb7b_3d3af Fränkische Landeszeitung vom 2.05.2019 Laute Rufe nach Rücktritt Demo mit rund 200 Teilnehmern in LEUTERSHAUSEN gegen die eigene Bürgermeisterin. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=6d974fd6d21be306817c9232751f7b5a_5ce72c03_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Fränkische Landeszeitung vom 23.05.2019 Unmut über Amtsführung vielfältig artikuliert Unter einem Baldachin aus Schirmen machten Bürger ihrem Ärger über Sandra Bonnemeier Luft – Bürgermeisterin: „Kleine, laute Minderheit“ https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=6d974fd6d21be306817c9232751f7b5a_5ce72c03_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Fränkische Landeszeitung vom 22.05.2019 „Treten Sie freiwillig von Ihrem Amt zurück“ Über 200 Leutershäuser Bürger demonstrierten gestern Abend gegen die „destruktive und spaltende“ Amtsführung von Bürgermeisterin Bonnemeier https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=6d974fd6d21be306817c9232751f7b5a_5ce72c03_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Fränkische Landeszeitung vom 21.05.2019 Bürger kontra Bürgermeisterin Heute Abend formiert sich in Leutershausen ein Demonstrationszug zum Rathaus https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=6d974fd6d21be306817c9232751f7b5a_5ce72c03_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Fränkische Landeszeitung vom 20.05.2019 Anträge vermisst - Erneut Kritik an Tagesordnung In der dritten Woche in Folge kommt morgen, Dienstag, 21. Mai, der Leutershäuser Stadtrat zu einer Sitzung zusammen. Die Tagesordnung ist zwar mit elf Punkten vergleichsweise kurz, sorgt aber dennoch für Kritik. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=6d974fd6d21be306817c9232751f7b5a_5ce72c03_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Fränkische Landeszeitung vom 20.05.2019 Kritik an „unstrukturierter“ Amtsführung In der Hauptversammlung der Alternativen Liste Leutershausen setzten sich Mitglieder kritisch mit Arbeit von Bürgermeisterin Bonnemeier auseinander https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=6d974fd6d21be306817c9232751f7b5a_5ce72c03_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Der Bonnemeier-Blog-Fake des Monatswie ich meine Blog-Leser hinters Licht führeoderdie wundersame Welt der Sandra B. Vorbemerkung: Lüge, die - ist nach dem Deutschen Wörterbuch Duden – eine bewusst falsche, auf Täuschung angelegte Aussage; absichtlich, wissentlich geäußerte Unwahrheit.
Zur Sache: In einem Artikel vom 4. April berichtet die Fränkische Landeszeitung (FLZ) über die Hauptversammlung des TV 1862 Leutershausen. Der Vereinsvorsitzende kritisiert dabei in seinem Jahresbericht die Bürgermeisterin. „Diese habe, so sein Vorwurf, 364 Tage mit der Unterschrift gezögert, was ein Jahr Stillstand für die Arbeiten bedeutet habe“. Dieser Artikel, der ausschließlich den Verlauf der Versammlung und die dort getätigten Aussagen wiedergibt, veranlasste die Bürgermeisterin, eine in Köln ansässige Rechtsanwaltskanzlei zu beauftragen, um die FLZ mit einer „Löschungsaufforderung“ und im weiteren Verlauf mit zwei „Abmahnungen“ zu konfrontieren. Die FLZ wiederum kommt keiner dieser Aufforderungen nach. Das heißt, die FLZ hat den Bericht weder außerordentlich gelöscht noch eine Unterlassungs- oder Verpflichtungserklärung hierzu abgegeben. Anfang Mai lässt sich der zitierte FLZ-Artikel tatsächlich nicht mehr aufrufen.
Die „alternativen“ Fakten im Bonnemeier Blog: Am 9. Mai erklärt Frau Sandra B. wahrheitswidrig (siehe Vorbemerkung) in ihrem Blog: „Erfreulicherweise ist die FLZ einer übermittelten Löschungsaufforderung zu dem zuvor noch im E-Paper abrufbaren Artikel vom 4.4.2019 mit der Überschrift "Vorwurf der Untätigkeit an die Bürgermeisterin" mit wahrheitswidrigen, das Ansehen der Stadt und der Verwaltung schädigenden Aussagen im Zusammenhang mit dem Stadion/TVL inzwischen nachgekommen“. Die Wahrheit: In einem Schreiben vom 09.05.2019 informiert die Chefredaktion der Fränkischen Landeszeitung jetzt die Stadtratsmitglieder von Leutershausen über den tatsächlichen Sachverhalt und stellt klar, dass der Artikel nicht aufgrund der Intervention der Bürgermeisterin oder ihrer Anwälte gelöscht wurde, „sondern allein aufgrund einer automatischen Löschroutine nicht mehr abrufbar ist – denn im E-Paper-Verzeichnis werden die FLZ-Ausgaben nach rund einem Monat automatisch gelöscht“.* Die FLZ erklärt weiter: Insofern vermittelt die Darstellung der Frau B. nicht nur einen absolut falschen Eindruck, sondern ist nachweislich falsch. Herausgeber und Chefredakteur der FLZ sind bereit, die nicht nachvollziehbaren Forderungen der Frau B. gerichtlich zu klären, sollte die Bürgermeisterin die Verfahren weiterbetreiben. Der Kommentar: Ist es jetzt nur dumm oder dreist, was die Bürgermeisterin veranlasst hat, eine leicht zu widerlegende falsche Behauptung aufzustellen und ihre Blog-Leser damit hinters Licht führen zu wollen? Oder glaubt sie tatsächlich, quasi in ihrer eigenen Welt, dass sich freie Medien durch juristische Nachstellungen in ihrer Berichterstattung einschüchtern lassen? Wie kommt man eigentlich auf die absurde Idee, dass eine direkt an die Person der Bürgermeisterin gerichtete Kritik dem Ansehen der Stadt und der Verwaltung schadet? Vielleicht mit der Denkweise des Absolutismus: L'État c'est moi“ – der Staat bin ich? Spiegelt sich diese, ihre eigene Welt, tatsächlich in ihrem unsäglichen Blog wider - gespickt mit Tiraden, Beleidigungen, Beschimpfungen, Halbwahrheiten, einer Einteilung der Bürger in Plus- und Minusmenschen, abstrusen Behauptungen, Jammern in epischer Breite, und eben auch nachweisbar falschen Behauptungen? Eine Welt, in der Begriffe wie Rechtstaatlichkeit, Demokratische Entscheidungswege oder Pressefreiheit nicht vorkommen oder nur dann, wenn sie ihr selbst dienen? Eine Welt, in der Kritik oder abweichende Meinungen nicht zugelassen sind? (Bonnemeier-Blog: Für diesen Artikel sind Kommentare deaktiviert). Soll diese Welt tatsächlich die Zukunft von Leutershausen sein? Dass sich der Stadtrat nunmehr verstärkt gegen die Alleingänge der Bürgermeisterin zur Wehr setzt und sie in ihre Schranken weist ist richtig und längst überfällig. Hierzu gehört auch, dass die Bürgermeisterin nunmehr auf einmütigen Stadtratsbeschluss (gegen die Stimme von Sandra B.) städtische Aufträge an Rechtsanwälte- oder Kanzleien nur noch durch den Stadtrat erteilen darf - und auch, dass sie für ihren „Abend der Wahrheit“ selbst aufkommen muss und nicht, wie von ihr geplant – den städtischen Haushalt damit belastet. Schließlich ist der Stadtrat die Vertretung der Bürger der Gemeinde (Art. 30 Bayer. Gemeindeordnung – GO) und entscheidet über alle Angelegenheiten im Rahmen des Art. 29 GO. Die Bürgermeisterin wiederum hat diese durch Mehrheit gefassten Stadtratsbeschlüsse zu vollziehen (Art. 36 GO). Zu den Pflichten des Stadtrats gehört schließlich auch, die gesamte Gemeindeverwaltung zu überwachen, insbesondere auch die Ausführung seiner (Stadtrats-)Beschlüsse (Art. 30 GO). Demokratie, Rechtstaatlichkeit und Pressefreiheit sind die Grundpfeiler eines friedlichen, freiheitlichen Zusammenlebens. Diese Werte zu schützen ist Aufgabe aller Demokraten – auch im Kleinen, z. B. in der Kommune – wenn es sein muss, auch gegen den Willen einer Bürgermeisterin… Norbert Lechler
* In der E-Paper-Ausgabe der Fränkischen Landeszeitung wird auf der Seite Hilfe (für jeden Leser leicht erkennbar) auf folgendes hingewiesen: Q: Wie kann ich E-Paper Ausgaben der Vergangenheit durchsuchen? A: Sie können in der Suchfunktion den gewünschten Zeitraum eingeben ( es können maximal Ihre Ausgaben der letzten 30 Tage durchsucht werden). (Anm.: Somit ist klar, dass ältere Ausgaben grundsätzlich, routinemäßig aus dem Verzeichnis gelöscht werden). Fränkische Landeszeitung vom 11.05.2019 Stadtrat Leutershausen .... Einbezogen werden müssen Bonnemeiers Stellvertreter Manfred Schmaus und Thomas Härpfer sowie die vier Fraktionsvorsitzenden künftig in Schriftwechsel mit dem Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband (BKPV). Das beschlossen die Stadträte einmütig gegen die Stimme der Bürgermeisterin... https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=c67ccfd98c404a7515c6942bb0646e8d_5cd664eb_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Fränkische Landeszeitung vom 11.05.2019 Rats-Beteiligung "üblich" Landratsamt nimmt Stellung zum Leutershäuser Rechtsanwalts-Streit Wenn es um die Beauftragung von Rechtsanwälten in städtischen Angelegenheiten geht, „ist grundsätzlich in der kommunalen Praxis die Beteiligung eines Stadtrates üblich“. Das ist die Einschätzung der Rechtsaufsicht am Landratsamt zur Forderung aus Leutershausen, bei Entscheidungen über juristischen Beistand mitzureden. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&xtoken=c67ccfd98c404a7515c6942bb0646e8d_5cd664eb_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine)
Fränkische Landeszeitung vom 09.05.2019 Stadtrat unterbindet Alleingänge Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier braucht für Aufträge an Anwälte künftig einen Beschluss Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier muss künftig den Stadtrat fragen, bevor sie einen Rechtsanwalt einschaltet. Zudem muss die Leutershäuser Rathauschefin die Kosten des von ihr im vergangenen Mai veranstalteten „Abends der Wahrheit“ – rund 2000 Euro – nach dem Willen des Gremiums aus eigener Tasche tragen. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=a5b1e596e5d13f4432ca8d39d44a00e7_5cd37fd4_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine)
Fränkische Landeszeitung vom 07.05.2019 Bürgermeisterin muss Liste vorlegen Stadtrat Leutershausen fordert Auskunft über Kosten für juristische Beratung Positiv entschied die Mehrheit des Stadtrats in Leutershausen über einen weiteren Antrag der ALL. Die Fraktion forderte, dass die Bürgermeisterin eine Liste über alle von ihr veranlassten juristischen Beratungen und Vertretungen vorlegt, die zulasten der Stadtkasse abgerechnet wurden. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=a5b1e596e5d13f4432ca8d39d44a00e7_5cd37fd4_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Fränkische Landeszeitung vom 06.05.2019 Morgen erneut Sitzung Stadtrat in Leutershausen tritt wieder zusammen Nach dem vorzeitigen Sitzungsabbruch in der vergangenen Woche tagt der Leutershäuser Stadtrat am morgigen Dienstag, 7. Mai, erneut. 19 Punkte umfasst die Tagesordnung. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=be32cc59e103215e4ec6c0d40690d28c_5cd09bba_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine)
Fränkische Landeszeitung vom 06.05.2019 Protokollarische Debatte Anträge im Leutershäuser Rat nur teilweise bearbeitet Wegen des vorzeitigen Abbruchs der Sitzung durch Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier konnten vom Stadtrat die Tagesordnungspunkte „Protokoll genehmigen“ und „Anträge aus den Fraktionen“ nur zum Teil abgearbeitet werden. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=be32cc59e103215e4ec6c0d40690d28c_5cd09bba_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Fränkische Landeszeitung vom 03.05.2019 Protest gegen Amtsführung Bürgerinitiative wirft Bonnemeier Missbrauch des Mitteilungsblattes vor Die Bürgerinitiative „Für Leutershausen“ macht mobil: Sie will vor der Stadtratssitzung am 21. Mai gegen die Amtsführung von Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier demonstrieren. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=edc0d824e17d3a94fde00c7d48b51a59_5ccdee61_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine)
Fränkische Landeszeitung vom 03.05.2019 Rasches Ende in Leutershausen Stadtrat geht nach 80 Minuten wieder auseinander Nach nur rund 80 Minuten endete die jüngste Sitzung des Stadtrates Leutershausen mit einem Abbruch durch Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier. https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=edc0d824e17d3a94fde00c7d48b51a59_5ccdee61_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Fränkische Landeszeitung vom 12.04.2019 Stadtrat ebnet Weg für Sonderprüfung Leutershäuser Gremium folgt Beschlussvorschlag des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=9b30c9959cb15f42e5e4e55af3dd492e_5cb005a5_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Fränkische Landeszeitung vom 11.04.2019 Agenda neu sortiert Stadtrat Leutershausen greift mit Mehrheit in Tagesordnung ein https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=9b30c9959cb15f42e5e4e55af3dd492e_5cb005a5_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Fränkische Landeszeitung vom 11.04.2019 Bonnemeier beißt bei Stadtrat auf Granit Leutershausens Bürgermeisterin will gegen die Höhe der Kreisumlage klagen https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=9b30c9959cb15f42e5e4e55af3dd492e_5cb005a5_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Fränkische Landeszeitung vom 09.04.2019 Stadtrat steht vor Stelen-Standortfrage Was soll aus dem seit einem Jahr eingelagerten Info-Bildschirm werden? – Gewerbering macht wenig Hoffnung auf sprudelnde Werbeeinnahmen https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=9b30c9959cb15f42e5e4e55af3dd492e_5cb005a5_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Fränkische Landeszeitung vom 05.04.2019 Prüfungsverband „Untätigkeit“ vorgeworfen Leutershausen beschäftigt nun auch das Innenministerium – Auftrag erneut im Stadtrat https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=3653821f2df19c0f575bacc6df3c9220_5ca77042_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Fränkische Landeszeitung vom 04.04.2019 Vorwurf der „Untätigkeit“ an die Bürgermeisterin Hauptversammlung des TV 1862 Leutershausen https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=3653821f2df19c0f575bacc6df3c9220_5ca77042_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Fränkische Landeszeitung vom 30.03.2019 Stadträte werfen Bürgermeisterin ein Spiel auf Zeit vor Wird die beschlossene Sonderprüfung des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes von Sandra Bonnemeier seit Monaten gezielt verschleppt? https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=186f057341f67a27522a9345fb890368_5c9f1167_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Fränkische Landeszeitung vom 30.03.2019 Am Rande notiert https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=186f057341f67a27522a9345fb890368_5c9f1167_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Fränkische Landeszeitung vom 15.03.2019 Rücktritt wird per Flugblatt gefordert Bürgerinitiative macht mit offenemBrief mobil gegen Bürgermeisterin Bonnemeier https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=1ecab17bca42788bfd0d0bf45c9a4471_5c8e187f_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Fränkische Landeszeitung vom 12.03.2019 Disziplinarverfahren gegen Bonnemeier Leutershausens Bürgermeisterin soll Vorschriften verletzt haben https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=1ecab17bca42788bfd0d0bf45c9a4471_5c8e187f_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Fränkische Landeszeitung vom 12.03.2019 Disziplinarverfahren gegen Bürgermeisterin eingeleitet Verdacht: Sandra Bonnemeier (Leutershausen) hat Rechte des Stadtrates missachtet – Landesanwaltschaft und Staatsanwaltschaft ermitteln https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=1ecab17bca42788bfd0d0bf45c9a4471_5c8e187f_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Ehrenamtler „mit Respekt behandeln“ (12.03.2019) Reaktionen aus dem Leutershäuser Stadtrat auf das Disziplinarverfahren https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=1ecab17bca42788bfd0d0bf45c9a4471_5c8e187f_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Bürgermeisterin unter Druck (07.03.2019) Wurden in Leutershausen Bewerbungen unterschlagen? https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=1ecab17bca42788bfd0d0bf45c9a4471_5c8e187f_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Hat Bonnemeier Bewerbungsunterlagen unterschlagen? (06.03.2019) Acht Stadträte erheben schweren Vorwurf gegen Bürgermeisterin – Landesanwaltschaft prüft den Sachverhalt https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=1ecab17bca42788bfd0d0bf45c9a4471_5c8e187f_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine)
Bonnemeier geht per Anwalt gegen ihren Stellvertreter vor (02.03.2019) Manfred Schmaus bekam nun ebenso wie zuvor sein Stadtratskollege Ernst Wachmeier Post von einer Nürnberger Kanzlei https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=1ecab17bca42788bfd0d0bf45c9a4471_5c8e187f_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine)
Ihr Wille geschehe (02.03.2019) Wie Sandra Bonnemeier den Stadtrat um Rechte bringt https://e-paper.flz.de/?pSetup=flz&token=1ecab17bca42788bfd0d0bf45c9a4471_5c8e187f_3d3af im Archiv nicht mehr verfügbar (automatische Löschroutine) Radio 8: Wenn es mal wieder länger dauert (08.04.2019) Der Stadtrat von Leutershausen hat heute (09.04.) wohl mal wieder mehr vor. 25 Punkte finden sich auf der Tagesordnung. Deswegen haben, laut FLZ, mehrere Stadtratsmitglieder eine eigene Tagesordnung erstellt. https://www.radio8.de/leutershausen-wenn-es-mal-wieder-laenger-dauert-82694/ Brisantes Flugblatt - Bonnemeiers Rücktritt gefordert (15.03.2019) https://www.radio8.de/leutershausen-bonnemeiers-ruecktritt-gefordert-79668/ Der Anfang vom Ende? (12.03.2019) https://www.radio8.de/leutershausen-der-anfang-vom-ende-79175/ Disziplinarverfahren gegen Bonnemeier (11.03.2019) www.radio8.de/leutershausen-disziplinarverfahren-gegen-bonnemeier-79144/ Wo sind die Bewerbungsunterlagen? https://www.radio8.de/leutershausen-wo-sind-die-bewerbungsunterlagen-78611/ Niederlage vor Gericht für Bürgermeisterin https://www.radio8.de/leutershausen-ansbach-niederlage-vor-gericht-fuer-buergermeisterin-73725/ Bayer. Rundfunk: Disziplinarverfahren gegen Bürgermeisterin von Leutershausen (13.03.2019) www.br.de/nachrichten/bayern/disziplinarverfahren-gegen-buergermeisterin-von-leutershausen,RKPi0GV Bürgermeisterin unter Druck - Video (11.03.2019) Ermittlungen der Staatsanwaltschaft: Leutershausener Bürgermeisterin will voll kooperieren Nürnberger Nachrichten Disziplinarverfahren gegen Bürgermeisterin eingeleitet (11.03.2019) Bonnemeier soll gegen Vorschriften der Gemeindeordnung verstoßen haben Südwest Presse: Disziplinarverfahren gegen Sandra Bonnemeier läuft (13.03.2019) Die Landesanwaltschaft Bayern hat gegen die Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier aus Leutershausen ein Disziplinarverfahren eingeleitet. Bürgermeisterin fühlt sich verfolgt wie die Juden (13.11.2018) Sandra Bonnemeier nutzt das Amtsblatt der Stadt Leutershausen für Schmähungen ihrer Kritiker. Bürgermeisterin: Kripo durchsucht Rathaus und Wohnung (25.10.2018) Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier aus Leutershausen gerät zunehmend in Bedrängnis. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der Untreue gegen die Rathaus-Chefin. Die Ermittler durchsuchten auch die Räume ihres Beraters aus Satteldorf. Der Rathaus-Chefin die Entlastung verweigert (12.09.2018) Stadträte aus Leutershausen misstrauen den Aufträgen von Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier an einen IT-Berater aus Satteldorf. Leutershausen: Rathaus-Chefin im Visier der Justiz (24.07.2018) Verdacht der Untreue: Die Staatsanwaltschaft in Ansbach ermittelt nach einer Anzeige gegen die Bürgermeisterin Sandra Bonnemeier aus Leutershausen. https://www.swp.de/suedwesten/staedte/crailsheim/rathaus-chefin-im-visier-der-justiz-27208132.html Stadträte liegen mit Bürgermeisterin über Kreuz (17.05.2018) 13 von 20 Stadträten in Leutershausen schalten den Landrat ein und beschweren sich heftig über die Amtsführung von Sandra Bonnemeier. Süddeutsche Zeitung Landesanwaltschaft leitet Verfahren gegen Bürgermeisterin ein (12.03.2019) https://www.sueddeutsche.de/bayern/leutershausen-verfahren-buergermeisterin-1.4362685 Finanzaffäre - Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Bürgermeisterin (23.07.2019) Eine Bürgermeisterin spaltet ihr Städtchen (15.04.2018) Stimberg Zeitung Ehemalige Wirtschaftsförderin Sandra Bonnemeier gerät ins Visier der Justiz Abendzeitung München Leutershausen in Franken Veruntreuung? - Staatsanwalt ermittelt gegen Bürgermeisterin (22.07.2018) Fränkische Nachrichten Scharfe Worte im „beispiellosen Affenzirkus“ Bürgermeisterin von Leutershausen geht nach Kritik in die Offensive / Security-Männer wachen über Einwohner-Gespräch / „Klima der Angst“
|
Besucher der ALL-Seite seit 01.02.2014 Zuletzt aktualisiert 03.05.2022 nächste Stadtratssitzung am Dienstag, 03.05.2022 in der alten Turnhalle ------------------------- die ALL-Homepage auf dem Handy? ------------------------- S-und Regional-Bahn-Verbindungen ab Wiedersbach nach Nürnberg gültig ab 09.12.2018 S-und Regional-Bahn-Verbindungen ab Nürnberg nach Wiedersbach gültig ab 09.12.2018 Weitere Informationen und Fahrpläne finden Sie hier: ------------------------------ A Place To Bee Für eine Zukunft mit Bienen ---------------------------- 9. Altstadtrennen Leutershausen 2016 --------------------------- Leben auf dem Land Von Hürden und Helden Studie des Berlin Instituts für Bevölkerung und Entwicklung ------------------------------- Veränderung beginnt bei Dir! RESPECT vermittelt relevante Themen,bietet ein Forum für Diskussionen und regt an zur Hinterfragung, bzw. Änderung der eigenen Lebensgewohnheiten ------------------------------ Aktivitäten
Bericht von der Veranstaltung "Jüdisches Leben in Leutershausen und seinen Dörfern"
Das Wasserteam Wiedersbach informiert: Pressemitteilung der Alternativen Liste Leutershausen zur finanziellen Situation der Stadt
Sonstiges:
Freihandelsabkommen CETA
Stadtratswahl 2014 (jeder Stimmbezirk seinen eigenen Stadtrat gewählt hätte?) (nach Grupperungen und Stimmbezirken) (Kandidaten, die auch auf der ALL-Liste Kandidiert haben)
ALL(e) Themen Campagne von campact: Bienensterben stoppen! Netzwerk "Blühende Land- schaft - Region Hesselberg
Alternative Liste Leuterhausen unabhängige engagierte Bürger e V. Sudetenstr. 6b Bankverbindung RaiffeisenVolksbank eG Gewerbebank BLZ: 765 600 60 Kto-Nr.: 783170 IBAN: DE50 765600600000783170 BIC: GENO DEF1AN ------------------------------------------------ Angeblich kann man in mir wäre es lieber, man
|