Termine (ohne Gewähr) Die Treffen der ALL sind öffentlich - Interessierte herzlich eingeladen. jeden 2. Donnerstag in den geraden Kalenderwochen - 20.00 Uhr im Nebenraum des Gasthauses Sonne ---------------------------------------- Wenn Sie einen Termin ein- tragen möchten - bitte E-Mail an:nlechler@aol.com ----------------------------------------- Stadt Leutershausen Stadtverwaltung Am Markt 1 - 3 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 bis 12:30 Uhr Mittwoch geschlossen! Donnerstag zudem 13.30 bis 18.00 Uhr Folgende Maßnahmen werden getroffen:
1. Zum Schutz der Mitarbeiter bitten wir um das Tragen eines Mund-und Nasenschutzes.
2. Bitte klingeln Sie, die Mitarbeiter werden Ihnen öffnen
3. Es dürfen sich max. 2 Bürger parallel im Rathaus aufhalten ------------------------------ Wertstoffhof Leutershausen Ortsausgang Richtung Colmberg Mi: 14.00 bis 16.30 Uhr (Winterzeit) Mi: 16.30 bis 19.00 Uhr (Sommerzeit) Sa: 08.30 bis 12.00 Uhr ------------------------------ Achtung! nach Anordnung des Landratsamts ist das Hallenbad ab sofort geschlossen! Öffnungszeiten Hallenbad Leutershausen, Alter Postberg 7 Die: 16.00 bis 19.00 Uhr Mi: 16.00 bis 21.00 Uhr ------------------------------------- Stadtbibliothek im Kulturhaus am Ochsenhof Mo: 15.00 bis 18.00 Uhr Di: 10.30 bis 13.30 Uhr Mi: 15.00 bis 18.00 Uhr Do: 15.00 bis 20.00 Uhr Fr: 15.00 bis 18.00 Uhr Sa: 09.00 bis 12.00 Uhr ----------------------------------------- Eine-Welt-Laden Leutershausen Kulturhaus Am Ochsenhof Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr Freitag 15.00 - 18.00 Uhr Samstag 09.00 - 12.00 Uhr ---------------------------------------
| Die Stadtratskandidaten der ALL Die Stadtratsmitglieder der ALL 2018
Monika Lechler 55 Jahre, verheiratet, 3 erwachsene Kinder, 1 Enkelkind Beruf: Verkäuferin (Töpferei) ehrenamtliche Tätigkeiten: Mitglied des Stadtrates seit 2008 Leutershausen, Mitglied im Eine-Welt-Verein Leutershausen (EWIL), Turnverein Leuters-hausen, Altmühlbadfreunde Leutershausen, Bund Naturschutz, Bündnis 90/Die Grünen, Kreistagsliste Platz 21 „Mein Leitmotiv ist ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen, mit den städtischen Finanzen, miteinander und vor allem mit Blick auf die nachfolgenden Generationen.“ Gerhard Bauer 54 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
„Die aktuellen Leutershäuser Projekte wie Erstellung eines Energiekonzeptes, Kläranlagensanierung und Wasserversorgung liegen mir besonders am Herzen. Diese sind in enger Zusammenarbeit mit den Bürgern nachhaltig und kostenminimal umzusetzen.“ Manfred Schmaus Dipl.-Psych. 59 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Interessen: Musik, Kunst, Politik, Radfahren
„Leben in Leutershausen und unsern Dörfern soll auch für unsere Kinder attraktiv und bezahlbar bleiben. Eigenverantwortlicher und sparsamer, nachhaltiger Umgang mit Wasser, Natur und Energie ist möglich und schont Umwelt und Geldbeutel. Was brauchen wir mehr? Dafür stehe ich“ „Für Energiesparen - mehr für die Umwelt und unsere Geldbeutel. Für kluge Energiekonzepte - mehr erneuerbare Energien für Leutershausen. Harald Domscheit Dipl.-Ing. 47 Jahre, verheiratet, 3 Kinder
„Lebenswerter Stadtkern - attraktive Einkaufsmöglich-keiten - eine sinnvolle Stadtentwicklung, regionale Renate Götzenberger Dipl.-Ing. (FH) 50 Jahre, verheiratet, „Meine Schwerpunkte sind Erhalt der Hausbrunnen, sparsames Wirtschaften, Bürgerbeteiligung. Ich kandidiere, weil ich die Erfahrungen, die ich im Rahmen meines Engagements für das Wasserteam Wiedersbach gemacht habe, in den Stadtrat einbringen möchte.“ |
Besucher der ALL-Seite seit 01.02.2014 Zuletzt aktualisiert 06.03.2021 nächste Stadtratssitzung am 16.03.2021 um 19.30 Uhr jetzt in der neuen Turnhalle Homepagezugriffe -------------------- Ferienspaßaktion der ALL 2019 "Flugkünstler in Aktion" Einen Bericht von der Ferienspaßaktion bei der Falknerei in Schillingsfürst finden Sie hier. ------------------------------- die ALL-Homepage auf dem Handy? ------------------------- S-und Regional-Bahn-Verbindungen ab Wiedersbach nach Nürnberg gültig ab 09.12.2018 S-und Regional-Bahn-Verbindungen ab Nürnberg nach Wiedersbach gültig ab 09.12.2018 Weitere Informationen und Fahrpläne finden Sie hier: ------------------------------ A Place To Bee Für eine Zukunft mit Bienen ---------------------------- 9. Altstadtrennen Leutershausen 2016 --------------------------- Leben auf dem Land Von Hürden und Helden Studie des Berlin Instituts für Bevölkerung und Entwicklung ------------------------------- Veränderung beginnt bei Dir! RESPECT vermittelt relevante Themen,bietet ein Forum für Diskussionen und regt an zur Hinterfragung, bzw. Änderung der eigenen Lebensgewohnheiten ------------------------------ Aktivitäten
Bericht von der Veranstaltung "Jüdisches Leben in Leutershausen und seinen Dörfern"
Das Wasserteam Wiedersbach informiert: Pressemitteilung der Alternativen Liste Leutershausen zur finanziellen Situation der Stadt
Sonstiges:
Freihandelsabkommen CETA
Stadtratswahl 2014 (jeder Stimmbezirk seinen eigenen Stadtrat gewählt hätte?) (nach Grupperungen und Stimmbezirken) (Kandidaten, die auch auf der ALL-Liste Kandidiert haben)
ALL(e) Themen Campagne von campact: Bienensterben stoppen! Netzwerk "Blühende Land- schaft - Region Hesselberg
Alternative Liste Leuterhausen unabhängige engagierte Bürger e V. Sudetenstr. 6b Bankverbindung RaiffeisenVolksbank eG Gewerbebank BLZ: 765 600 60 Kto-Nr.: 783170 IBAN: DE50 765600600000783170 BIC: GENO DEF1AN ------------------------------------------------ Angeblich kann man in mir wäre es lieber, man
|